Stand 1.1.2025
Die Kolonie engagiert sich seit vielen Jahren für Umweltbildung und Naturschutz. Sie kümmert sich in Absprache mit dem Grünflächenamt des Bezirks um den artenreichen Blühstreifen am Eingang zu ihrem Block 2. Sie veranstaltet alljährlich Ausstellungen, Vorträge und Workshops zur Umweltbildung. Sie hat ihre Obstbäume weitestgehend in OpenStreetMap kartiert. Eine Intensivierung dieser Aktivitäten konnte im Rahmen zweier senatsgeförderter Projekte erreicht werden. Im Rahmen des letzten Projektes „Ernährungsbildung im Kleingarten“ wurde in Block 3 ein Bildungsgarten eingerichtet. Zusammen mit einer Schule, Kita und Tagespflege aus der Nachbarschaft werden Gartenausflüge zu bestimmten Themen veranstaltet. Auf Flächen der benachbarten Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) gelang gemeinsam mit der Hochschule die Anlage einer bestäuberfreundlichen Blühwiese. Weitere Informationen finden Sie unter den einschlägigen Rubriken dieser Webseite.
Gelegentlich erreichen uns Mitteilungen über Tierbeobachtungen, die wir dokumentieren.